Eine Stadt ohne Jazz ist wie eine Suppe ohne Gewürz. Jazz hat in Duisburg eine Geschichte bis zurück in die 50-er Jahre, als der Kölner Gigi Campi hier das ‚Bohème’ betrieb und Publikum gar aus Düsseldorf kam, „weil die Musik in Duisburg spielte“. Vor allem aber durch das ehemalige Traumzeit Jazz- und Weltmusik-Festival unterm Hochofen. Der MercatorJazz nimmt diese Tradition wieder auf und stellt unter Beweis: unsere Stadt kann Kultur – mit Drive und Charme. Duisburg hat Würze: Die Mercatorhalle hat das Zeug zu einer Top-Adresse für musikalische Energie. Wir arbeiten daran und freuen uns auf Ihre Neugier.
Ihr
Eckart Pressler und Peter Baumgärtner
samt Sponsoren-Partnern, Förderern und Freunden






